Rund 140.000 Einbrüche in Wohnungen hat es laut Angabe des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im letzten Jahr gegebenn. Damit ist die Zahl um 15 Prozent bzw. 20.000 Einbrüche angestiegen.
"Mehr Wohnungseinbrüche als im Vorjahr" ... »Mittwoch, 16. Mai 2012
Mehr Wohnungseinbrüche als im Vorjahr
Mittwoch, 2. Mai 2012
Versicherer jetzt auch mit Darlehen
War die Vergabe eines KfW-Darlehens bislang nur über eine Bank oder Bausparkasse möglich können seit dem 2.04.2012 auch Versicherungsunternehmen im Rahmen der Baufinanzierung direkt Darlehen der KfW anbieten.
"Versicherer jetzt auch mit Darlehen " ... »Montag, 23. April 2012
Dr. Helmut Müller übergangsweise Ombudsmann
Wie der Verband der Privaten Krankenversicherung bekannt gab wurde nach dem Tod des Ombudsmanns der Privaten Kranken- und Pflege-versicherung, Dr. Dr. h.c. Klaus Theo Schröder übergangsweise Dr. Helmut Müller an die Spitze dieser neutralen Schlichtungsstelle berufen. Dieser hat bereits zwischen 2007 und 2010 schon einmal die PKV-Schlichtungsstelle geführt. Dr. Dr. h.c. Klaus Theo Schröder, war am 12. Februar dieses Jahres verstorben.
"Dr. Helmut Müller übergangsweise ... »Mittwoch, 18. April 2012
Wachsender Marktanteil in der PKV
„Es gibt heute so viele Privatversicherte wie nie zuvor – insgesamt rund 31 Millionen. Das zeigt: Alle Spekulationen über angebliche Abwanderungen haben mit der Wirklichkeit nichts zu tun", so heute der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung, Reinhold Schulte.
"Wachsender Marktanteil in der PKV" ... »Donnerstag, 19. Januar 2012
Bestnote FFF Für Ergo BU
Montag, 2. Januar 2012
Änderungen in der Altersvorsorge
Donnerstag, 18. August 2011
Streichung des Sterbegeldes ist rechtens
Die Streichung des Sterbegeldes im öffentlichen Dienst ist rechtens und verstößt nicht gegen das Grundgesetzt. Dieses hat nun das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss festgestellt. (BVerfG, Az.: 1 BvR 2624/05). Damit erhalten neben Versicherte von privaten Sterbegeldversicherungen lediglich noch Beamte Sterbegeld, nach dem bereits 2004 Sterbegeld basierend auf dem "Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung" aus dem Jahr 2003 keine Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen mehr ist.
"Streichung des Sterbegeldes ist rechtens" ... »